Wozu sind die ganzen Shopordner eigentlich nütze? Wir geben einen Überblick.
/admin/archives/invoice => Exportordner für den Anbieter Easybill (Marketing - Module)
/admin/backups => Hier werden Datenbank-Backups gespeichert (die man im Admin unter Konfiguration – Wartung – Datenbankmanager auslöst). Bitte beachte, dass Dein Server unter Umständen solche Funktionen nach einer bestimmten Zeit abbricht ("Timeout"), d.h. bei großen Datenbanken kann es hier zu Unvollständigkeiten kommen. Für größere Shops empfehlen wir das kostenlose Programm "MyOOSDUMPER".
/admin/images/graphs => Statistik Grafiken liegen hier
/admin/images/icons => Hier liegen kleine Grafiken, die überall im Adminbereich verstreut sind, wie z.B. Kundengruppenbilder, Icons zum Anklicken etc.
/admin/pdf_invoices => Hier werden die im Admin erzeugten PDF-Rechnungen, aber auch die Lieferscheine gespeichert.
/cache => Cache-Verzeichnis, das benutzt wird, wenn man in der Konfiguration (Datei includes/configure.php) Cachedaten in der Datenbank speichert.
/download => Verzeichnis für digitale Produkte, die zum Kauf+Download angeboten werden
/export => Das Exportverzeichnis, wird angesteuert im Admin über "Inhalte – Import/Export – Import". Hierhin kann man CSV-Dateien mit Artikeln exportieren und sich dann herunterladen. ACHTUNG! Unter Umständen lässt Dein Server die Ausführung solcher Aktionen nur für einen begrenzten Zeitraum zu ("Timeout"), es kann zu unvollständigen Daten kommen.
/images/banner => Bilderverzeichnis für Banner
/images/categories & images/categories_org => Hier landen die Bilder, die Du für Kategorien hochlädst
/images/content => Bilder für den Contentmanager
/images/imagesliders/englisch => Bilder für Admin – Inhalte – Bilder-Slideshow, wenn man im Shop auf Englisch klickt.
/images/imagesliders/deutsch => Bilder für Admin – Inhalte – Bilder-Slideshow, wenn man im Shop auf Deutsch klickt.
/images/manufacturers => Hersteller-Bilder
/images/product_images/original_images => Die Original-Produktbilder, die Du hochlädst. Diese fasst der Shop nicht weiter an, sondern berechnet daraus nur die folgenden drei Bilder:
/images/product_images/info_images => Das Haupt-Produktbild, also das, was in der Produkt-Detailansicht zu sehen ist.
/images/product_images/popup_images => Das Bild, das "aufpoppt", wenn man in einem Produkt auf das Infobild klickt.
/images/product_images/thumbnail_images => Eine kleine Version des Bildes, wird benutzt in der Artikel-Auflistung
/import => Das Importverzeichnis, wird angesteuert im Admin über "Inhalte – Import/Export – Import". Hierhin kann man CSV-Dateien mit Artikeln hochladen und dann in den Shop importieren.
/log => Ordner für diverse Logdateien (falls im jeweiligen Modul Logging eingeschaltet ist)
/media/content => Dateien für den Contentmanager. Hier landen Dateien, die Du über Inhalte – Contentmanager – Bearbeiten – Datei hochladen auswählst.
/media/products => Hier landen die Dateien, die Du für den Artikelcontent (Produkte – Artikel Content) hochlädst.
/media/products/backup => Hier landet eine Sicherheitskopie der Dateien, die Du für den Artikelcontent (Produkte – Artikel Content) hochlädst.
/pub => Dient zum Bereitstellen von gekauften + freigeschalteten Downloadprodukten
/templates_c => Hier werden die kompilierten Templates abgelegt, sprich die .html-Dateien, die im Templates-Verzeichnis sind, werden mit dem eigentlichen Code "verheiratet", sprich die Variablen, die in den Templates sind, entsprechend in ihren richtigen Code umgeschrieben und dort abgelegt.
Modified Ordner
KG
Karsten Geyer
Updated 2 months ago
Hat dieser Artikel deine Frage beantwortet?
😞
😐
😃