Fishnet Services Startseite

Fishnet Services Support Center

Fishnet Services: Dein E-Commerce Support

Landingpagemanager: Erste Infos

KG
Karsten Geyer
Updated 1 month ago

Landingpagemanager - Einführung

Willkommen beim Landingpagemanager.

Mit diesem Modul lassen sich beliebige Kombinationen aus Produkten und Kategorien unter einem "Tag" zur Landingpage zusammenfassen und mit individuellem Content versehen.

Zum besseren Verständnis des nachfolgenden Textes und der Inline-Hilfe möchten wir kurz auf die hier häufig verwendeten Begriffe "Tag" und "Landingpage" eingehen:

  • Tag
    Tags sind die "Schlagwörter" / "Phrasen", mit denen Produkte und Kategorien markiert, und zur Landingpage zusammengefasst werden.

    Produkte und Kategorien können mit beliebig vielen solchen Tags markiert werden.

    Tags müssen eindeutig sein - Sie können den Tag "blaue Hosen" beliebig vielen (passenden) Produkten zuordnen, Sie können aber nicht 2 Tags desgleichen Namens haben, um damit verschiedene Zusammenstellungen zu realisieren.
  • Landingpage
    Die Summe aller mit EINEM GEMEINSAMEN Tag markierten Produkte/Kategorien ergibt die Landingpage.

    Die URL der Landingpage richtet sich nach dem vergebenen Tagnamen, alternativ können Sie diesen aber durch die Verwendung des Punktes URL-Alias individuell anpassen - URLs müssen natürlich eindeutig sein!
     

Die hier erstellten Landingpages können zudem vielseitig manipuliert werden, so kannst Du nicht nur je Seite individuellen Content hinzufügen, sondern u.a. auch automatische Ersetzungen vornehmen, um Landingpages zu erstellen, die Deine Produkte unter Verwendung abweichender Keywords anzeigen (Näheres dazu entnimm bitte den einzelnen Hilfepunkten über die Fragezeichensymbole). 

Typische Einsatzbereiche für den T10:Landingpagemanager:

  • Kostensenkung durch gesteigerte Relevanz auf Adwords-Landingpages.
  • Zusammenstellen von thematisch verwandten Produkten aus versch. Kategorien.
  • Zusätzlicher Unique-Content allgemein.
  • Keywordvariationen abbilden ohne Produkte kopieren zu müssen.
  • Auf Suchverhalten abgestimmte Landingpages.

Grundsätzlich kannst Du wählen, ob die Landingpages von den Suchmaschinen indexiert werden sollen, oder ob Du diese lediglich temporär, z. B. als Einstiegsseite für eine Newsletteraktion, verwenden willst.
Die Landingpages können (müssen aber nicht) in der Box "beliebte Suchanfragen" angezeigt werden. Diese Box ist Bestandteil des Moduls für modified E-Commerce.
Auf Wunsch kann die Landingpage in die Sitemap einbezogen werden, um die Indexierung zu beschleunigen.

Weiterführende Hilfe:

Wichtig:

Bei sachgerechter Verwendung des Moduls entsteht keinerlei Duplicate Content. Solltest Du aber z. B. eine Unzahl von Landingpages mit immer gleichen Produkten ohne jeglichen "Mehrwert" an Text etc. erstellen (und den No-Index-Flag nicht setzen), könnte sich dies unter Umständen negativ auf Deine Suchergebnisse auswirken. Dieses Tool ist sehr mächtig, bitte setze es daher überlegt ein!


Wir wünschen Dir nun viel Freude und Erfolg mit diesem Modul und möchten an dieser Stelle auch um Deine geschätzte Meinung bitten - was kann noch verbessert werden, wo vermisst Du eine Option?
Das Modul und die Hilfe wird von uns aktiv weiterentwickelt. Die Anregungen unserer Kunden fließen also direkt in Updates mit ein. Je nach gewähltem Servicelevel wirst Du über Updates / neue Funktionen von uns informiert oder erhältst Aktualisierungen automatisch durch uns.


Mit besten Grüßen aus Hamburg

Das Team von Fishnet Services

Ihr Ansprechpartner bei uns:

Karsten Geyer
Tel: 040-254133695

E-Mail: support ÄT fishnet-services PUNKT com

Hat dieser Artikel deine Frage beantwortet?
😞 😐 😃