Mit dem Landingpagemanager, passend für Modified 2.x
- Stelle beliebig passende Produkte und Kategorien unter einem Schlagwort zusammen.
- Finde neue Keywords und optimiere Deinen Shop darauf.
- Steigere die Anzahl der Seiten im Google Index.
- Verbessere die Conversionrate durch exakt zum Suchbegriff passende Landingpages
- Verbesser deine Positionen bei Google durch exakt zum verwendeten Keyword passende Landingpages.
- Werte die interne Suche Deines Shops aus und verbessern die Ergebnisse mit wenigen Klicks.
- Erstelle relevante Zielseiten für Google Ads, Newsletter oder Aktionen.
- Erstelle ansprechende Contentmarketingseiten
- Setze Dich deutlich von deinen Mitbewerbern ab, sowohl aus technischer, als auch aus Kundensicht!
Die Erstellung von Landingpages ist mit unserem Modul kinderleicht; importiere infrage kommende Keywords aus einem Keywordtool oder lege direkt einen beliebigen "Tag" an, diesem weist Du alle gewünschten Kategorien und Produkte zu. Die so generierte Zusammenstellung wird nun mit individuellem Content, Bildern, Metaangaben und der gewünschten URL versehen und fertig ist die Landingpage. Die so generierten Seiten fügen sich perfekt in die Optik Deines Shops ein. Dem Besucher stehen jetzt alle Funktionen wie Produktdetails, Kaufen-Button, Grundpreisangabe etc. zur Verfügung.
Der Landingpagemanager kann allerdings noch viel mehr: Optimiere Deinen Shop auf artverwandte Suchbegriffe und Keywordvariationen: mittels automatischer Ersetzungen innerhalb der angezeigten Produktdaten kannst Du Deine Produkte und Kategorien mit Keywords verlinken/beschreiben, die so eigentlich nicht in Deinen Produkten vorkommen.
Ein Beispiel: Du verkaufst Trolleys und Deine Artikel heißen auch so im Shop, der verwandte Begriff "Rollkoffer" kommt bei Dir allerdings nicht vor - dementsprechend schlechter wirst Du mit diesem Begriff gefunden.
Allgemein lässt sich sagen: je genauer Artikelname, URL etc. zum verwendeten Suchbegriff passen, desto weiter oben erscheinst Du.
Einige Shopbetreiber behalfen sich bisher z.B. damit, dass du deine Produkte in eine neue Kategorie duplizieren und Titel/Beschreibungen auf den gewünschten Begriff anpassen. Dies führt allerdings oft schon nach kurzer Zeit zu Problemen wie unterschiedlichen Preisen eigentlich identischer Produkte, ungenaue Bestände und Verwirrung auf Kundenseite.