Klickweg von der Admin-Startseite aus: Konfiguration -> E-Mail Optionen
Hier kannst Du die Einstellungen hinterlegen, wie der Shop E-Mails versenden soll. Voreingestellt ist "mail". Hier versucht der Shop einfach über den Server E-Mails zu versenden. Ein Benutzername und Passwort ist dafür nicht notwendig. "Mail" funktioniert bei vielen Hostern (auf Linux-Servern) problemlos, somit ist der Shop direkt nach Installation schon einsatzbereit.
Es gibt allerdings einen Haken: Die Server, die E-Mails empfangen, werden heutzutage immer strenger in der Prüfung, ob es sich um Spam handeln könnte. Bei "mail" ist diese Prüfung nicht möglich und die Mails des Shops landen häufiger im Spamordner des Empfängers. Darum ist es sinnvoll, so bald wie möglich auf SMTP umzuschalten.
SMTP bedeutet, dass Du ein E-Mail-Konto hast, in das der Shop sich wie ein normaler Benutzer einloggt, seine Mail versendet und sich wieder ausloggt. Das bedeutet natürlich: Wenn Du das Passwort Deines E-Mail-Kontos änderst, musst Du daran denken, es auch hier zu ändern.
Bei SMTP musst Du Deinen Benutzernamen und Passwort sowie den Mailserver eintragen, so wie Du es von E-Mail-Programmen kennst. Die notwendigen Einstellungen solltest Du bei Deinem Provider erfragen.
Beispieleinstellungen für SMTP
E-Mail Transport Methode SMTP
Pfad zu Sendmail kann ignoriert werden
Adresse des SMTP Servers: smtp.ihredomain.de
Adresse des Backup Servers: smtp.ihredomain.de
SMTP Port: 25
SMTP Username: Benutzername wie in Deinem E-Mail Programm, häufig ist das die E-Mail Adresse
SMTP Passwort: Dein E-Mail Passwort
SMTH AUTH: JA
SMTP SECURE: Erfordert der SMTP-Server eine sichere Verbindung? Die notwendigen Einstellungen erfahren Sie bei Deinem Provider.
SMTP – Automatische TLS Verbindung. Falls Du SMTP benutzt UND SMTP-Secure deaktiviert ist – soll die Verbindung automatisch mit STARTTLS abgesichert werden? Falls es zu Problemen kommt, deaktiviere das testweise.
Hilft das alles nichts, versuche "sendmail". Den Pfad zum Server – Sendmail-Programm erfragst Du bei Deinem Provider. Meistens kannst Du ihn aber so lassen.
Auf welchem System Dein Server läuft, siehst Du unter Hilfsprogramme – Server Info oben links.
Kontaktformular - Sendeoption:
bei den meisten Hostern auf false. Bei manchen muss man es auf true stellen, damit das Kontaktformular eine E-Mail versenden kann. Testen Sie es einfach: bekommst Du eine E-Mail, nachdem Du das Kontaktformular ausgefüllt hast ?
SQL Fehlermeldungen als E-Mail versenden
Standardmäßig werden Fehlermeldungen im Browser ausgegeben. Du kannst mit Klick auf "true" dieses verhindern. Dann bekommst Du alle Fehlermeldungen nur noch per Mail. Der Kunde sieht nichts mehr davon.
Kontakt - E-Mail Adresse:
Die Absender-Email Adresse für das Kontaktformular.
Kontakt - E-Mail Adresse, Name:
der Absendername für das Kontaktformular ("Mail von Max Müller")
Kontakt - Antwortadresse:
An welche E-Mail Adresse sollen Antworten gehen? Kann vom Absender abweichen. Also, die Mail kommt zb. von "info@meinshop.de", klicke ich auf Antworten, dann geht meine Antwort aber an "support@meinshop.de"
Kontakt - Antwortadresse, Name:
der Absendername für die Antworten.
Kontakt - E-Mail Betreff:
Die Betreffzeile der E-Mail, die Dzu bekommst wenn jemand das Kontaktformular ausfüllt.
Kontakt - Weiterleitungsadressen:
Wer soll - außer Ihnen - die Kontaktformular-Nachrichten noch erhalten? Zum Beispiel Dein Notdienst oder Dein Supportmitarbeiter.
Technischer Support - E-Mail Adresse
Welche E-Mail Adresse soll für Supportmails als Absender angezeigt werden? Supportmails sind zum Beispiel Mails wie "Ihr Konto wurde erfolgreich erstellt" oder "Passwort vergessen".
Technischer Support - E-Mail Adresse, Name
Welcher Name soll für Supportmails als Absender angezeigt werden?
Technischer Support - Antwortadresse
An welche E-Mail Adresse soll der Kunde antworten? Kannst Du lassen, wenn es der Absender-Adresse entspricht.
Technischer Support - Antwortadresse, Name
Welcher Name soll dem Kunden beim Antworten angezeigt werden? (Beispiel: Absender Max Müller, aber wenn der Kunde auf Antworten klickt, sieht er das seine Antwort an Felix Fleissig gehen wird)
Technischer Support - E-Mail Betreff
Wie soll der Betreff lauten bei Supportmails? Supportmails sind zum Beispiel Mails wie "Ihr Konto wurde erfolgreich erstellt" oder "Passwort vergessen".
Technischer Support - Weiterleitungsadressen
An wen sollen Supportmails in Kopie zugestellt werden? (braucht in der Regel niemand) Supportmails sind zum Beispiel Mails wie "Ihr Konto wurde erfolgreich erstellt" oder "Passwort vergessen".
Verrechnung - E-Mail Adresse
Welche E-Mail Adresse soll für Verrechnungsmails als Absender angezeigt werden? Verrechnungsmails sind zum Beispiel Mails wie "Ihre Bestellung 123 vom 1.1.2018" oder "Der Status Ihrer Bestellung hat sich geändert".
Verrechnung - Mail Adresse, Name
Welcher Name soll für Verrechnungsmails als Absender angezeigt werden?
Verrechnung - Antwortadresse
An welche E-Mail Adresse soll der Kunde antworten? Kannst Du lassen, wenn es der Absender-Adresse entspricht.
Verrechnung - Antwortadresse, Name
Welcher Name soll dem Kunden beim Antworten angezeigt werden? (Beispiel: Absender Max Müller, aber wenn der Kunde auf Antworten klickt, sieht er das seine Antwort an Felix Fleissig gehen wird) Verrechnung - E-Mail Betreff Statusänderungen
Welchen Betreff sollen die Statusänderungen haben? Statusänderungen sind Mails wie "Der Status Ihrer Bestellung hat sich geändert". Ab Version 1.9. kannst Du diesen E-Mail Betreff sprachabhängig gestalten. Du findest ihn unter Inhalte => E-Mail Manager
Verrechnung - Weiterleitungsadressen
An wen sollen Verrechnungsmails in Kopie zugestellt werden? Typischer Fall wäre die Buchhaltung.
Verrechnung – E-Mail Betreff für Bestellungen
Welchen Betreff sollen Bestellbestätigungen haben? Ab Version 1.9. kannst Du diesen E-Mail Betreff sprachabhängig gestalten. Du findest ihn unter Inhalte => E-Mail Manager.
Verrechnung – E-Mail Anhänge für Bestellungen
Du kannst Dokumente hochladen in den Ordner /media/pdf/ und diese dann automatisch mit der Bestellbestätigung versenden lassen. Bitte beachten: Die Widerrufsbelehrung, die Du unter Inhalte => Content Manager hinterlegst, wird sowieso immer automatisch mitgeschickt. Mach einfach mal eine Testbestellung.
Artikelbilder in Bestell-E-Mail einfügen
Sollen in der Bestellbestätigung Artikelfotos eingefügt werden? Wir raten davon ab, die E-Mail könnte vom Empfänger als Spam "erkannt" werden.
E-Mail Bilderordner
Falls Du in der Bestellbestätigung Artikelfotos einfügen willst – welche sollen genommen werden, die ganz kleinen thumbnail Bilder oder die größeren info Bilder?
E-Mail Bilder CSS-Style
Falls Du in der Bestellbestätigung Artikelfotos einfügen willst – welche Größe sollen diese haben?