Klickweg von der Admin-Startseite aus: Konfiguration → Versandoptionen
Die Versandoptionen ermöglichen es Dir z. Bsp. das Maximalgewicht Deiner Pakete zu vermerken.
Trage hier ein, wie schwer eine Sendung maximal sein darf und vermerke auch das Paketleergewicht.
==================
Hinweis zum Thema "Mehrere Pakete"! Es gäbe prinzipiell verschiedene Möglichkeiten, das Gewicht mehrerer Pakete zu berechnen. Beispiel: Nehmen wir an, Du hast ein Maximalgewicht von 25 Kilo pro Paket eingestellt. Nun könnte man bei dem Kauf von Artikeln mit dem Gesamtgewicht von 30 Kilo sagen, man packt kalkulatorisch ein Paket mit 25 Kilo und ein zweites Paket mit 5 Kilo. Das würde aber in der Realität spätestens dann Probleme geben, wenn man 2 Artikel à 15 Kilo versenden will. Der Shop würde dann evtl. zu wenig Versandkosten berechnen.
Das Modified Team hat sich daher für diesen Rechenweg entschieden: Gesamtgewicht der Produkte im Warenkorb geteilt durch das erlaubte Maximalgewicht = Anzahl der Pakete => Gewicht pro Paket zuzüglich Paketleergewicht.
==================
Die Funktion "Gewichtszuwachs bei größeren Leerpaketen" funktioniert wie folgt.
Angenommen man macht im Admin unter Konfiguration → Versand Optionen folgende Einträge
Maximalgewicht, das als ein Paket versendet werden kann = 50 (Maximalgewicht für ein Paket 50 kg) Paketleergewicht = 3 (Paketleergewicht 3 kg) Bei größeren Leerpaketen - Gewichtszuwachs in % = 10 (10 % Gewichtszuwachs)
dann würden daraus folgende Beispiele resultieren.
Beispiel 1: Wenn das Gewicht aller Produkte 13 kg beträgt, ergibt sich ein Versandgewicht von 16 kg, weil 10 % von 13 kg kleiner als das Paketleergewicht von 3 kg ist, wird zum Gewicht aller Produkte (13 kg) das Paketleergewicht (3 kg) dazu gerechnet.
Beispiel2: Wenn das Gewicht aller Produkte 32 kg beträgt, ergibt sich ein Versandgewicht von 35,2 kg, weil 10 % von 32 kg größer als das Paketleergewicht von 3 kg ist, wird zum Gewicht aller Produkte (32 kg) 10 % dazu gerechnet.
==================
Du kannst hier noch entscheiden, ob es eine verlinkte Anzeige "zzgl. Versandkosten" geben soll und die Anzeige "zzgl." oder "inkl." Versandkosten.
Um Kunden über die Versandkosten zu informieren, wähle noch den entsprechenden Content aus dem Dropdownmenü, in dem Du diese aufgelistet hast.
Außerdem kannst Du einstellen, dass die günstigste Versandart vorausgewählt sein soll und ob den Kunden selbst dann noch "Selbstabholung" angeboten werden soll, wenn der Versand kostenlos ist.