Klickweg von der Admin-Startseite aus: Kunden → Kundengruppen
Hier legst Du Gruppen an, in die Du Deine Kunden einteilen möchtest.
Zunächst vergibst Du einen Gruppennamen und kannst ein Symbol für diese Gruppe hochladen. Danach stellst Du ein, ob die Kundengruppe öffentlich sein soll, das bedeutet, dass die Kunden eine Box "Kundengruppe" sehen können und sehen können, in welcher Kundengruppe sie sich befinden.
Du kannst in jeder Kundengruppe auch einen Mindestbestellwert oder einen Höchstbestellwert / maximalen Bestellwert hinterlegen.
Dann stellt sich die prinzipielle Frage, ob diese Kundengruppe überhaupt Preise sehen soll. Häufig betrifft das die Kundengruppe "Gast", also alle nicht-registrierten Besucher des Shops. Diese müssen sich dann erst registrieren, um in die Gruppe "neuer Kunde" zu gelangen und Preise sehen zu können.
Ebenfalls eine grundlegende Frage, ist die Frage nach der MwSt. Du kannst die Preise netto oder brutto anzeigen, je nachdem um welche Kundengruppe es sich handelt. Unabhängig davon kannst Du die MwSt. auf der Bestellbestätigung ausweisen oder nicht. Beispielsweise für deutsche Händler könntest Du die Preise netto anzeigen, jedoch trotzdem die MwSt. auf der Bestellbestätigung ausweisen. Für ausländische Händler stellst Du beides auf nein. Dann bekommt diese Kundengruppe eine Bestellbestätigung in netto. Außerdem kannst Du beschließen, die MwSt. erst ab einem bestimmten Kaufbetrag anzuzeigen (Kleinbetrag nach § 33 USt DV).
Ein sehr spannender Punkt sind die Kundengruppenrabatte, das ist in den Kundengruppen die Einstellung "Maximaler Rabatt auf Artikel (abhängig von Rabatt eingestellt bei Artikel)."
Ebenso gibst Du hier an, ob Staffelpreise gelten und legst nicht erlaubte Versand- und Zahlungsweisen fest (Alltagstipp: unter Kunden bearbeiten kannst Du auch einzelnen Kunden bestimmte Versand- oder Zahlungsarten entziehen).
HINWEISE
Wir empfehlen dringend, den Punkt "Bewertungen erlauben" für Gäste auf NEIN zu stellen, da ansonsten die Gefahr besteht, dass das Bewertungssystem von automatischen Bots vollgemüllt wird.
Nach dem Aktivieren einer neuen Sprache musst Du u.a. die Kundengruppennamen für die neue Sprache ausfüllen.
Passende Quer-Tipps:
Du kannst unter Konfiguration - Zusatzmodule auch einen Kundengruppencheck aktivieren, sodass Deine Produkte und Kategorien nur für bestimmte Kundengruppen sichtbar sind.
Unter Konfiguration - Grundeinstellungen - Mein Shop legst Du die Definition fest, was ein Gast ist, was ein Admin und was ein neuer Kunde. Wir empfehlen, diese Einstellungen so zu lassen.
Unter Konfiguration - Grundeinstellungen - USt-IdNr. legst Du fest, in welche Kundengruppen Kunden verschoben werden, die eine ausländische USt-IdNr. eingegeben haben und Kunden, die eine deutsche USt-IdNr. eingegeben haben (Achtung Schweizer und Österreicher, die Programmierung geht immer von der BRD aus!).
Kunden - Kundengruppen
KG
Karsten Geyer
Updated 1 month ago
Hat dieser Artikel deine Frage beantwortet?
😞
😐
😃