Um die Gutscheinfunktion nutzen zu können, musst Du sie erst einmal einschalten. Dies passiert im Adminbereich unter [Erw. Konfiguration] ⇾ [Zusatzmodule] ⇾ [Gutscheinsystem aktivieren?] auf JA stellen. Erst jetzt taucht in der Menüleiste der Punkt [Gutscheine/ Coupons] auf.
1. Möglichkeit: automatisierter oder halbautomatischer Versand per E-Mail
Vorteile: geht schneller
Nachteil: nicht so hübsch
Wenn Du einen Gutschein verkaufen willst, lege diesen einfach ein neues Produkt an. Veriß hierbei nicht unter den Preis-Optionen keine Steuerklasse zu hinterlegen:
Die Artikelnummer muss mit GIFT_ beginnen, genau so geschrieben – in Blockbuchstaben und dahinter ein Unterstrich.
Wird dieses Produkt gekauft, weiß der Shop, dass es sich um einen Gutschein handelt. Verkaufte Gutscheine werden in einer Freigabeliste angezeigt, weil das System nicht wissen kann, ob der Gutschein schon bezahlt ist. Diese findest Du unter Gutscheine – Gutschein Warteschlange. Du kannst hier einen verkauften Gutschein freigeben und der Kunde bekommt den Gutschein zugesendet. Der Kunde kann diesen Gutschein dann später einlösen oder über einen Button in seinem Warenkorb an eine andere E-Mail-Adresse übertragen.
Sondersituation elektronische Zahlungsarten:
Du hast nur Zahlungsarten, bei denen sofort bezahlt wird (Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung). In diesem Fall könntest Du, wenn Du möchtest, auf Module - Zusammenfassung gehen, dort das Modul "Gutscheine" suchen und rechts auf bearbeiten klicken. Stelle hier "Freigabeliste" auf NEIN. In diesem Fall werden gekaufte Gutscheine SOFORT freigeschaltet.
2. Möglichkeit: manueller Versand
Vorteil: hübsche Geschenkkarten möglich
Nachteil: etwas mehr Aufwand
Wenn nun ein Kunde Deinen Gutschein gekauft und bezahlt hat, gehe einfach im Admin Bereich auf [Gutscheine/ Coupons] ⇾ [Gutschein E-Mail]. Hier hast Du nun mehrere Felder zum Ausfüllen:
Kundengruppe ⇾ Dieses Feld ist nur relevant, wenn Du das Feld "E-Mail an" leer lässt. Hiermit kannst Du an alle Kunden, die einer bestimmten Kundengruppe angehören, einen Gutschein zuschicken.
E-Mail an ⇾ Hier kannst Du die E-Mail-Adresse von einem oder mehreren Kunden eingeben, denen Du einen Gutschein schicken möchtest. Wenn Du mehrere Empfänger eintragen willst, musst Du die Adressen mit einem Komma trennen.
Z.B.:
- test@email.de⇾ der Gutschein wird nur an test@email.de geschickt.
- test@email.de, test200@email.com⇾ der Gutschein wird nun an test@email.de und test200@email.com geschickt.
Bitte beachten Sie, dass wenn Sie das Feld leer lassen, die Mail an alle Kunden geschickt wird, die gerade im Feld"Kundengruppe" ausgewählt sind!!!
Betreff ⇾ Hier kannst Du eintragen, was für einen Betreff die E-Mail haben soll, die Deinem Kunden geschickt wird. Dies ist kein Pflichtfeld, jedoch wirkt eine Mail mit einem Betreff immer vertrauenswürdiger :)
Wert -⇾ Hier trägst Du den Wert ein, den der Gutschein haben soll. Auch hier wieder, wie im gesamten Shop, Punkte setzen für Dezimal, also 10.75 statt 10,75 – nur die Zahl, ohne Währungszeichen!
Nachricht ⇾ Hier kannst Du noch eine Nachricht hinterlegen, die dem Kunden in der Mail mit zugeschickt wird. Dies ist kein Pflichtfeld.
Die Mail würde dann so aussehen:
Der Empfänger dieses Betrages MUSS sich ein Kundenkonto erstellen. Es ist nicht möglich, als Gast Gutscheine einzulösen.
Ich möchte aber keine doofe Mail versenden, sondern eine hübsche Karte!
In diesem Fall kannst Du bei uns das Modul "Gutscheincodes erzeugen ohne bekannte E-Mail-Adresse" erwerben.
Damit läuft alles wie unter "manueller Versand" beschrieben, nur dass Du nun das Feld mit der E-Mail-Adresse leer lassen darfst (und natürlich auch KEINE Kundengruppe auswählen!!). Der Shop erzeugt dann einfach nur einen Code und verschickt keine E-Mail. Du kannst nun den Code auf eine hübsche Karte notieren und dem Kunden aushändigen/zuschicken.
Dann gebe ich einfach erst meine E-Mail-Adresse ein, schick mir die Mail selbst, ändere sie noch etwas und leite sie dann an den Kunden weiter?
Wenn Du eine E-Mail-Adresse eingibst, wird der Gutschein an diese E-Mail-Adresse gebunden und kann (erst einmal) nur mit dieser eingelöst werden. Man kann dann zwar im Warenkorb den Gutschein weiterverschenken an eine andere E-Mail-Adresse, aber das ist kompliziert und nicht empfehlenswert.
Unsere Empfehlung:
Erwirb das Modul "Gutscheincodes erzeugen ohne bekannte E-Mail-Adresse", lasse die Felder "E-Mail-Adresse" und "Kundengruppe" unbedingt LEER, und erzeuge somit nur den Code, ohne das eine E-Mail rausgeht. Diesen Code dann auf eine hübsche Karte schreiben und per Post versenden oder überreichen.