Fishnet Services Startseite

Fishnet Services Support Center

Fishnet Services: Dein E-Commerce Support

Magnalister installieren und konfigurieren

KG
Karsten Geyer
Updated 1 month ago
Klicke auf Partner Modul - Magnalister Admin Rechts auf "Installieren" klicken

Klicke nun erneut auf Partnermodul - Magnalister Admin

Du wirst nun nach der Passphrase gefragt.

Nach der Eingabe der Passphrase solltest Du den Wartungsmodus einstellen. Diese erhältst Du in Deinem Magnalister-Konto.




Nun solltest Du Magnalister zunächst auf die neueste Version aktualisieren - dies geschieht über diese Schaltfläche in der oberen rechten Ecke:

In der globalen Konfiguration müssen wir nun wählen, was wir als SKU (Stock Keeping Unit) an die Plattformen melden wollen: entweder die Artikelnummern oder die Datenbank-IDs (Produkt-IDs). Die meisten Händler haben keine Artikelnummern oder pflegen sie nicht / lassen sie z.B. duplizieren. Wenn nicht explizit dagegen spricht, ist es sinnvoll, die Produkt-ID zu nehmen.

Außerdem kannst Du einstellen, wie weit Du die Statistik zurückgehen lassen willst, Du kannst es einfach bei 6 Monaten belassen. Unter "Bestellabrufe" kannst Du festlegen, zu welchen Zeiten die Bestellungen abgerufen werden sollen - diese Einstellung wird aber für Ebay nicht benötigt. Nur wenn Du auch auf anderen Plattformen verkaufst.

Klicke nun auf "Experteneinstellungen".

Die Experteneinstellungen werden in blauer, kursiver Schrift angezeigt:
Hier kannst Du "Bestellnummer und Marktplatz als Kundenkommentar anzeigen" angeben, was normalerweise eine gute Idee ist.

Du kannst wählen, ob Du automatisch Kundennummern setzen willst, und wenn ja, kannst Du customer_id (Datenbank-ID) als Kundennummer setzen, oder Du kannst einfach fortlaufende Nummern erstellen. Die fortlaufenden Nummern sind nur dann sinnvoll, wenn es im Shop nur Magnalister-Bestellungen gibt. Normalerweise kannst Du dies leer lassen.

Editor: Editor für Artikelbeschreibungen, Vorlagen und E-Mails an Käufer.

TinyMCE-Editor: Nutze einen komfortablen Editor, der fertig formatiertes HTML anzeigt und z.B. Bildpfade in Artikelbeschreibungen automatisch korrigiert.

Einfaches Textfeld, lokale Links erweitern: Verwende ein einfaches Textfeld. Nützlich in Fällen, in denen der TinyMCE-Editor unerwünschte Änderungen an den eingegebenen Vorlagen verursacht (wie in der eBay-Produktvorlage). Bei Bildern oder Links, deren Adressen nicht mit http://, javascript:, mailto: oder # beginnen, wird jedoch die Speicheradresse hinzugefügt.

Einfaches Textfeld, Daten werden direkt übernommen: Es werden keine Adressen erweitert oder andere Änderungen am eingegebenen Text vorgenommen.

Jetzt zeige ich Dir die EBAY KONFIGURATION. Klicke auf den TAB "Ebay" und dann auf "Konfiguration". Hier kannst Du den Ebay-Mitgliedsnamen eingeben. Das Ebay-Passwort wird nicht gespeichert. Stattdessen gibt es einen Token, also klicke auf den roten Button, werde zu Ebay weitergeleitet, logge Dich ein und klicke auf "akzeptieren". Nun werden Magnalister und Ebay für einige Monate miteinander verbunden sein.

Tipp: Die Konfiguration bleibt auch erhalten, wenn Du Magnalister deinstallierst und später wieder installierst. ^^

Nun scrolle bitte kurz nach unten und klicke auf "Experteneinstellungen", damit wir alles auf einen Blick sehen können.

Danach scrolle wieder nach oben.

Jetzt musst Du noch die Postleitzahl und den Ort eingeben, wo Deine Firma ist. Diese wird in den Ebay-Einstellungen angezeigt und sollte die gleiche sein wie in Deinem Ebay-Impressum.





Jetzt kannst Du die Einstellungen für das Hochladen von Artikeln bei Ebay festlegen. Voreinstellungen bedeutet, dass sie bei der Vorbereitung des Artikels vorgeschlagen werden, aber Du kannst sie immer noch manuell pro Artikel ändern. Hier kannst Du z.B. 19% MwSt. voreinstellen, aber später trotzdem Produkte mit 7% MwSt. hochladen.

Wichtig zu wissen: Magnalister funktioniert, indem es ein Produkt VORBEREITET und es dann bei Ebay hochlädt. Das sind 2 getrennte Schritte. Der Vorteil ist, dass Du mehrere Produkte, einschließlich der Suchergebnisse, zusammen vorbereiten kannst. Du kannst z.B. alle Schuhe suchen und in der Vorbereitung in die Ebay-Kategorie "Schuhe" stellen. Am Ende öffnest Du wieder einzelne Produkte und bereitest die wenigen Dinge vor, die Du nicht pauschal einstellen konntest. Aber ich schweife ab, lass uns erst einmal die Konfiguration beenden. ^^


Hier gibt es eine Menge Konfiguration, von "Zustand des Artikels" über "Zeit bis zum Versand" bis hin zu "Versandkosten". Das solltest Du in Ruhe durchgehen.

Zwei Dinge sind am wichtigsten und sollten nicht falsch sein! Zeit bis Versand: Hier gibst Du ein, wie lange Du von der Bestellung bis zum Versand brauchst (nicht wie lange der Paketbote danach braucht!). und Rücknahmebedingungen / Widerrufsbelehrung (manche Verkäufer geben 14 Tage, manche 30 Tage und manche 1 Monat an - dies muss im Angebot und in Deiner ebay-Widerrufsbelehrung in Deinem Account (außerhalb von magnalister) identisch sein!).




Sehr wichtig ist der Teil über die Lagerbestände:


Du kannst sagen "die Produkte aus dem Shop mit ihrem Bestand aus dem Shop listen", oder Du kannst sagen "den Ladenbestand abzüglich des folgenden Wertes listen" oder Du kannst sagen "immer x Artikel listen". Wenn Du ein Überangebot vermeiden möchtest, ist es sinnvoll, diese Option zu wählen: "den Lagerbestand abzüglich des folgenden Wertes listen". Wenn Du hauptsächlich im Laden verkaufen willst und nur mit einem Teil bei Ebay bist, kann es Sinn machen, "immer nur 1 Stück auflisten" zu wählen.

Wenn Du einen sehr hohen Lagerbestand hast, aber möchtest, dass es auf Ebay so aussieht, als wäre der Bestand knapp, dann macht es Sinn, die nächste Konfiguration "Stückzahl Begrenzung" zu verwenden. Hier kannst Du Deinen Bestand auf Ebay begrenzen. Nehmen wir an, Du hast einen Shopbestand von 50 Stück. Du kannst "5" sagen, dann zeigt Magnalister den Bestand 5 auf Ebay an. Wenn jemand 3 kauft, wird Magnalister den Bestand wieder auf 5 ändern. Wenn der Bestand im Shop 4 ist, bleibt er auf Ebay 4 und wird nicht wieder auf 5 geändert.

Jetzt gehen wir zum Bestellimport. Scrolle nach unten zu "Bestellimport". Du kannst ihn aktivieren und eingeben, bis wieweit zurück Bestellungen in den Shop importiert werden sollen. Der Import senkt unter Umständen den Lagerbestand im Shop! Darum macht es in der Regel keinen Sinn, hier in der Zeit zurückzugehen, und Du solltest das heutige Datum wählen (wenn Du heute startest).

Nicht vergessen: In der globalen Konfiguration haben wir Magnalister auf "Wartungsmodus" gesetzt, also auch wenn Du hier den Import auf "true" setzt, wird er im Moment nicht importieren!


Unter "Kundengruppe" kannst Du auswählen, in welche Kundengruppe die Ebay-Kunden importiert werden sollen. In den meisten Shops wird dies "Neukunde" sein. Und Du kannst einen Bestellstatus für neue Ebay-Bestellungen festlegen, normalerweise einfach "offen". Wenn Du bei Ebay nur Vorkasse anbietest und in Deinem Shop nur die versandfertigen Bestellungen sehen willst (also nur bezahlte Bestellungen), dann kannst Du hier "Nur bezahlt-markierte Bestellungen importieren" einstellen.

Bestellzusammenfassung beenden

Nehmen wir an, Dein Kunde John kauft um 8 Uhr morgens Schuhe. Nach ein paar Minuten stellt er fest, dass Du auch Hemden verkaufst, und kauft um 9 Uhr ein Hemd. Nun die große Frage: Kannst Du beides zusammen verpacken, oder hast Du die Schuhe bereits versandt?

Bei "Zusammenfassung der Bestellung beenden" kannst Du zum Beispiel "in Bearbeitung" wählen. Jetzt passiert Folgendes: wenn die Bestellung noch den Status "offen" hat, wird das Hemd der Bestellung hinzugefügt, sodass Du plötzlich 2 Produkte in der Bestellung hast statt 1 wenn Du die Bestellung auf "in Bearbeitung" gesetzt hast, weil Du das Etikett gedruckt hast und das Paket verpackst, wird das Hemd als NEUE BESTELLUNG hinzugefügt (mit eigenen Versandkosten!)

Versand bestätigen mit
Hier wählst Du den Bestellstatus, der in Deinem Shop "versendet" bedeutet. Wenn die Bestellung auf diesen Status geändert wird, teilt Magnalister Ebay mit, dass das Paket versendet wurde. Du kannst sogar den Namen des Versandunternehmens und die Trackingnummer mitschicken, wenn diese in der Datenbank vorhanden ist.

Manchmal ändern sich Dinge bei Ebay: der Käufer ändert die Lieferadresse, wählt einen anderen Paketdienst oder bezahlt seine Bestellung. Wenn Du möchtest, kannst Du das Kontrollkästchen "Bestellungen ändern" auf "wahr" setzen und den Bestellstatus auswählen, bei dem Änderungen für Dich in Ordnung sind. So kannst Du hier z.B. "offen" wählen und solange die Bestellung offen ist, kann sich die Versandadresse ändern. Sobald Du die Bestellung auf "in Bearbeitung" oder "versendet" setzt, können sich die Dinge nicht mehr ändern.

Und: wenn die Ebay-Bestellung bezahlt ist, auf welchen Status soll die Bestellung im Shop springen?


Dasselbe gilt für versandte Bestellungen: Du kannst Ebay mitteilen, dass die Bestellung versandt wurde.

Synchronisation des Inventars

Was soll passieren, wenn sich der Bestand im Shop ändert? Du solltest es so einstellen, dass neue Bestände über einen Cronjob an Ebay gesendet werden. Was soll passieren, wenn jemand etwas bei Ebay kauft? Du solltest es auf "Lagerbestand im Shop reduzieren" einstellen. Was soll passieren, wenn sich der Preis im Shop ändert? Du kannst einstellen, dass sich der Preis auch bei Ebay ändert.

Nullbestände synchronisieren

Ausverkaufte Angebote werden bei Ebay in der Regel beendet. Wenn Du den Artikel erneut einstellst und eine neue Ebay-Auflistungsnummer vergibst, geht Dein Produkt-Ranking verloren.

Um sicherzustellen, dass Deine ausverkauften Artikel automatisch bei Ebay pausiert und nach der Wiederaufnahme erneut angeboten werden, ohne dass Dein Produkt-Ranking verloren geht, unterstützt Magnalister mit dieser Funktion die Ebay-Option "Ausverkauft" für "Gültig bis auf Widerruf"-Angebote.

Bitte aktiviere zusätzlich zu dieser Funktion die "Out of Stock"-Option direkt in Deinem Account unter "Mein Ebay" > "Verkäufereinstellungen".


Produktvorlage

Du als Händler:in müsstest Dich irgendwo eine Magnalister-Vorlage für Ebay kaufen und wir können den Quellcode hier einfügen.


Diese Vorlage wird verwendet, um die Produkte bei Ebay einzustellen. Es ist nicht möglich, mehrere Vorlagen zu verwenden.

E-Mail-Versand

Ich kann es kurz machen: setze es einfach auf false. Es reicht, wenn Ebay E-Mails an den Käufer sendet.

Hat dieser Artikel deine Frage beantwortet?
😞 😐 😃