Klickweg von der Admin-Startseite aus: Erw. Konfiguration -> Zusatzmodule
Entscheide hier, welche Zusatzmodule Du in Deinem Shop aktivieren möchtest.
Möchtest Du z. Bsp. das Gutscheinsystem aktivieren oder den WYSIWYG-Editor ("What You See Is What You Get" - englisch für "Was du siehst, ist das, was du bekommst"), so vermerkst Du es hier.
Mit "Willkommens-Geschenk Gutschein" oder "Willkommens-Rabatt Coupon Code" kannst Du jedem Neukunden automatisch eine E-Mail zukommen lassen, die einen Gutscheincode oder Rabattcode enthält.
IP-Adresse: Du kannst hier angeben, ob in der Kaufabwicklung ein Hinweis zu sehen sein soll, dass die IP-Adresse gespeichert wird und unabhängig davon kannst Du festlegen, ob die IP-Adresse tatsächlich gespeichert wird, und wenn ja, ob komplett oder gekürzt. Die empfohlene Einstellung ist "NEIN".
Firmensitz im Checkout anzeigen: wird von manchen Kreditkartenfirmen verlangt.
Kundengruppencheck:
ACHTUNG! Das Einschalten des Kundengruppenchecks im Livebetrieb sorgt dafür, dass Kategorien, Produkte und Content-Einträge für niemanden mehr zu sehen sind! Soll das trotzdem aktiviert werden, müssen hinterher z.B. die Kategorien sofort im Admin aufgerufen werden und der Punkt "Sichtbar für:" auf "alle" gesetzt werden.
Wir empfehlen, die Entscheidung, ob Du mit Kundengruppen arbeiten möchtest, VOR dem Livegang zu treffen!
Durch den Kundengruppencheck kannst Du einzelne Contentseiten, Kategorien und Produkte für bestimmte Kundengruppen sichtbar oder unsichtbar machen. Denkbar wäre z.B. eine eigene Kategorie für Wiederverkäufer, in der Du die Produkte palettenweise anbietest.
Kleinunternehmer:
Bist Du Kleinunternehmer:in und benutzt das Original modified Template, kannst Du einfach hier auf "Ja" stellen, um den Shop auf die notwendigen Einstellungen für Kleinunternehmer umzustellen (z.B. was die Steuern betrifft).
Artikelnavigator:
blendet in der Kundenansicht bei den Produktdetails rechts und links einen Pfeil ein, mit dem man zum nächsten Produkt springen kann.
Multilink/Kopierfunktion:
eine Funktion mit der man im Admin einzelne oder mehrere Artikel duplizieren oder in andere Kategorien verlinken kann.
Cross-Marketing / Reverse Cross-Selling
Ein Beispiel:
Du hast ein blaues Shirt. Du fügst dort als Cross-Selling Artikel rote Schuhe hinzu. Die roten Schuhe werden nun unter dem blauen Shirt beworben. Hast Du Reverse Cross-Selling aktiviert, dann wird automatisch auch das blaue Shirt unter den roten Schuhen empfohlen – Du sparst Dir quasi die Hälfte der Eingaben!
Anzeige AGB - Datenschutz - Widerruf
Hier kannst Du wählen, welche Rechtstexte in der Kaufabwicklung angezeigt und ggf. vom Kunden bestätigt werden müssen.
Widerrufsrecht & Lieferzeit:
Sorgt dafür, dass die entsprechenden Verlinkungen in der Kundenansicht auf die korrekte Seite zeigen.
Banner Manager:
Mit dem Banner Manager (Hinterher aufrufbar unter Hilfsprogramme -
Banner Manager) kannst Du Bilder direkt auf die Startseite packen. Siehe auch hier.
Newsletter:
Schaltet das Newslettersystem ein und aus.
Newsletter Info:
Du kannst eine weitere Content Seite anlegen und dort Informationen hinterlegen, die auf der Seite "newsletter.php" angezeigt werden sollen - das ist die Seite, auf der die Kunden sich für den Newsletter anmelden können.
Bewertungen überprüfen:
Du kannst eine rechtliche Information einblenden, auf der Du angibst, ob Du die Bewertungen vor Veröffentlichung prüfst oder nicht. Diese Seite findest Du im Content Manager und Du solltest sie vor dem Livegang unbedingt bearbeiten (es sei denn, Du lässt keine Bewertungen zu).